Mendiger Rathaus ergab sich der Prinzengarde
Bei der Erstürmung des Rathauses ging die Mendiger
Prinzengarde gar nicht zimperlich vor. Sie feuerte aus vollen Rohren,
was das Zeug hielt. Gottlob schossen die Gardisten lediglich markige
Worte und Konfetti ab, um es "denen da oben" mal so richtig
zu zeigen. Verhandlungen blieben ergebnislos. Der Verwaltungsspitze
blieb schließlich nichts anderes übrig, als die weiße Fahne zu
hissen und sich der Gardenschar zu ergeben. Anschließend übernahmen
Seine Tollität, Prinz Michael I. ,und Ihre Lieblichkeit, Prinzessin
Caroline I., mit ihrem Gefolge das Zepter in dem Verwaltungsgebäude.
Rund 500 Menschen kamen auf den Mendiger Marktplatz, um dem
farbenfrohen Spektakel beizuwohnen. Im Anschluss an die Erstürmung
zogen die Belagerer zur Siegesfeier in die zum Hauptquartier erkorene,
nahe gelegene Vulkanhalle, wo es den "Überwältigten" erst
so richtig an den Kragen ging. Rhein-Zeitung - Ausgabe Mayen vom 25.02.2006, Seite 13. |